Es ist Karnevalszeit und beim Bäcker findet man viel Auswahl an bunten Berlinern, Donuts und Viktoria in der Auslage. Anlässlich dessen (auch wenn ich selber kein Fasching feiere) habe ich hier ein Rezept für Donuts mit Schokoladenglasur für euch.
Zutaten:
Für den Teig
150 ml Milch
60 g Butter
375 g Mehl
1 Pck. Trockenhefe
1 Pck. Vanillezucker
40 g Zucker
1 Ei
1 Prise Salz
Für die Dekoration
100 g Zartbitterkuvertüre
75 g Vollmichkuvertüre
75 g Vollmichkuvertüre
1 TL Palmin (oder Butter)
Essbarer Glitzer
Streusel
Kokosnussflocken
Essbarer Glitzer
Streusel
Kokosnussflocken
Außerdem
Fett zum frittieren
Zubereitung:
Mehl und Hefe in einer großen Schüssel gut vermengen. Milch in einem Topf oder in der Mikrowelle erwärmen (nicht kochen) und die Butter drin zerlassen.
Die Milch/Buttermischung, der Zucker, das Salz und ein Ei in die Schüssel hinzufügen und mit einem Handrührgerät mit Knethaken zu einem glatten Teich verrühren (ca. 3 Minuten auf höchster Stufe). Der Teig ist noch leicht klebrig, das aber nicht so schlimm.
Die Schüssel mit einem Handtuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort gehen lassen (ca. 1 Stunde). Ich stelle meinen Teig immer in die Nähe/auf die Heizung oder in den Backofen den ich zuvor auf 50 Grad vorgeheizt hatte (und dann aber aus aus).
Wenn sich der Teig sichtbar vergrößert hat, kann dieser noch einmal mit der Hand durchgeknetet werden. Bemehlt die Arbeitsfläche mit ein wenig Mehl und rollt den Teig mit Hilfe eines Nudelholzes aus. Der Teig sollte so ca. 1 cm dick sein. Bevor ihr mit dem Ausstechen der Donuts beginnt, überprüft noch einmal ob ihr den Teig ohne Probleme von der Arbeitsfläche bekommt, ansonsten wird dieser wieder die Form verlieren.
Die Donuts werden ausgestochen. Ich habe hierfür extra einen Ausstecher, man kann aber auch ein Glas für den großen Ring und die Rückseite einer Spritztülle für den mittleren Kreis benutzen. Die ausgestochenen Donuts kommen auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech und werden noch einmal mit einem Handtuch abgedeckt und für ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
In der Zwischenzeit erwärmt ihr euer Fett in einem Kochtopf bzw. die Fritteuse auf ca. 175 °C.
Die Donuts im Fett von beiden Seiten braun backen und mit einem Schaumlöffel auf einem Stück Küchenrolle abtropfen lassen.
Zum dekorieren die Schokolade und das Fett in einem Wasserbad schmelzen lassen und die abgekühlten Donuts mit einer Seite eintunken. Streusel und Co. direkt auf die noch flüssige Schokolade streuen. Wenn die Schokolade fest geworden ist, können die Donuts serviert werden.
Selbstverständlich können die Donuts auch mit Puderzucker oder Zuckerglasur dekoriert werden.
Die Donuts im Fett von beiden Seiten braun backen und mit einem Schaumlöffel auf einem Stück Küchenrolle abtropfen lassen.
Zum dekorieren die Schokolade und das Fett in einem Wasserbad schmelzen lassen und die abgekühlten Donuts mit einer Seite eintunken. Streusel und Co. direkt auf die noch flüssige Schokolade streuen. Wenn die Schokolade fest geworden ist, können die Donuts serviert werden.
Selbstverständlich können die Donuts auch mit Puderzucker oder Zuckerglasur dekoriert werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinterlasst gerne eine kleine Nachricht. Wie gefällt euch der Beitrag? Gibt es noch Anregungen oder Kritik? Habt ihr einen Vorschlag, welches Thema ich in Zukunft noch behandeln soll?
Ich freue mich über jede Nachricht von euch =)